Kurz gesagt: Eigentümer, die ihr Haus bzw. ihre Wohnung verkaufen oder vermieten wollen, benötigen einen Energieausweis. Damit sollen Käufer und Mieter die Möglichkeit bekommen, den energetischen Zustand eines Gebäudes besser einschätzen zu können. Energieausweise werden immer für das gesamte Gebäude ausgestellt, auch bei Eigentumswohnungen. Die entsprechenden Regelungen finden sich in der Energieeinspar-Verordnung (EnEV). Weiterlesen
Zahl der Wohnungseinbrüche auf 16-Jahres-Hoch
Im Jahr 2014 ist die Zahl der Wohnungseinbrüche in Deutschland mit über 150.000 auf den höchsten Wert seit 16 Jahren gestiegen! Die Aufklärungsquote lag bei bescheidenen 14,9 Prozent. Die Hausratversicherungen mussten materielle Schäden in Höhe von rund 490 Millionen Euro begleichen. Nicht zu unterschätzen sind aber auch die psychischen Belastungen und Traumatisierungen bei den Einbruchopfern. Weiterlesen
Neues Mess- und Eichgesetz ab 01.01.2015
Zum 1. Januar 2015 ist das neue Mess- und Eichgesetz in Kraft getreten. Es bringt einige Änderungen für Immobilieneigentümer mit sich. So muss die Verwendung neuer oder erneuerter Messgeräte dem zuständigen Eichamt spätestens 6 Wochen nach Inbetriebnahme gemeldet werden. Die Anzeigepflicht wurde eingeführt, da die bisherige Ersteichung von Messgeräten entfallen ist. Weiterlesen